Neben einer richtig guten Performanz der 1. Herrenmannschaft des VfL Bardenberg,
haben in dieser Saison auch andere Mannschaften des VfL eine klasse Saison auf’s Parkett gelegt. Allen voran die 1. Damen. Bereits zum 2. Mal in Folge, konnten die Damen, unter der Leitung von Nicole Zillmer den 1. Platz in der Regionsoberliga einfahren. Leztes Jahr wurde noch auf den Aufstieg verzichtet, doch dieses Jahr geht‘s eine Klasse nach oben, was sich die Mädels mit nur einer Niederlage in der kompletten Saison auch redlich verdient haben. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Verbandsliga Nordrhein. Fast schon selbstverständlich ist das Erreichen des Pokalfinals am 26.04.2025 in Stolberg. Gegner ist der VFR Übach-Palenberg. Anwurf der Partie ist um 14 Uhr. Viel Glück und macht die Saison perfekt!

Auch die männliche A-Jugend konnte in dieser Saison die Meisterschaft perfekt machen. Mit nur 2 Unentschieden und ohne Niederlage, konnte das Team absolut überzeugen. Im entscheidenden Spiel gegen Eynatten/Roetgen reichte den Männern von Paul Sevenich und Tom Kersgens ein 31:31, um den 1. Platz in der Regionsoberliga zu behaupten. Das Spiel hätte von der Qualität her auch gut in die Oberliga gepasst. Ein Spiel, dass keinen Verlierer verdiente und das Remis auch völlig in Ordnung ging. Auch hier ein Glückwunsch an die gesamte Truppe. Für den Jahrgang 2006 war es das letzte Meisterschaftsspiel in der Jugend. Doch zum Abschluss geht es Morgen noch ein letztes Mal im Pokalfinale gegen natürlich Eynatten/Roetgen um einen weiteren Titel 2024/25. Anwurf ist in Merkstein um 16 Uhr.

Zu guter Letzt bestätigt die männliche B-Jugend die gute Entwicklung in der Kooperation des VfL Bardenberg und HSG Merkstein. Die B-Jugend ist das 3. Team, dass in der Saison 2024/25 die Meisterschaft erringen konnte. Ohne Niederlage und mit nur einem Unentschieden konnte die Meisterschaft in der Regionsoberliga deutlich für sich entschieden werden. Das Team, gecoacht von Tim Ritzerfeld und Jan Claussen, hat eine gute Entwicklung vollzogen. So konnten die starken Teams aus Münsterbachtal und Eynatten/Roetgen distanziert werden. Wir wollen an dieser Stelle nicht das 2. B-Jugend Team des VfL vergessen. Auch die Zweite hat sich prima entwickelt und einen guten 2. Platz in der Regionsliga belegen können. Auch hier steht am kommenden Sonntag das B1-Team im Pokalfinale gegen Eynatten/Roetegen. Das Spiel beginnt, ebenfalls in Merkstein um 14 Uhr.
Wir wollen auch nicht die Leistung der weiblichen A- und B-Jugend unterschlagen. Beide Team laufen unter der Regie der HSG Merkstein auf und konnten jeweils den 2. Platz in der Regionsoberliga belegen. Viele Mädels der B-Jugend mussten in der A-Jugend aushelfen und standen in einer permanenten Doppelbelastung. Das gleiche gilt für die A-Jugend, die sich bereits ihre Einsatzzeiten in den Damen des VfL oder der HSG erkämpft haben. Daher ist die Leistung in der Saison noch Höher zu bewerten.

Auch hier stehen beide Mannschaften im Pokalfinale. Die Finals stehen bereits am heutigen Samstag auf dem Programm. Beide Begegnungen finden in Jülich statt. Die wB-Jugend startet um 15 Uhr gegen den Gastgeber aus Jülich. Im Anschluss steigt das Spiel der wA-Jugend gegen Eilendorf. Wie drücken beiden Teams fest die Daumen. Ihr habt euch einen Titel redlich verdient. Viel Glück.

Ein Bericht zu den Herrenteams des VfL und dem Jugendbereich von Super-Minis bis D-Jugend wird folgen.