Der VfL Bardenberg hatte sich vor Karneval einiges für das Spitzenspiel vorgenommen und die Bedingungen konnten nicht besser sein. Die ca. 300 Zuschauer sorgten für eine unglaubliche Stimmung. Neu war der Hallen DJ, der die Stimmung nochmal auf ein anderes Level heben konnte. Vor allem die zahlreichen Kinder aus unseren Jugendmannschaften waren von dem Spiel hellauf begeistert.
Leider konnten wir dem Spitzenteam aus Oppum in der ersten Hälfte nicht viel entgegensetzen. Zwar begannen wir, gestützt auf eine starke Abwehr und einen gut aufgelegten Jannis Kleynen im Tor, uns wieder auf Schlagdistanz herankämpfen, aber am Ende setzte sich das bessere Team aus Krefeld völlig verdient durch.
Trotz der Niederlage war es ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Die Fans haben nie aufgehört uns anzufeuern und es war einfach schön, die Halle wieder so erleben zu dürfen.
Nach Karneval zum Verfolger BTB Aachen
Nachdem die Meisterschaft nun entschieden ist, ging es am gestrigen Samstagabend bei BTB Aachen darum, nicht den Fokus zu verlieren. Das neue Ziel, Platz 2 zu sichern und keine Punkte mehr liegen zu lassen, sollte bei den Burtscheidern direkt umgesetzt werden. Es brauchte aber eine ganze Halbzeit, bis wir unser Spiel aufziehen konnten.
In den ersten 30 Minuten haben wir uns wie in einem Trainingsspiel verhalten. Es fehlte der letzte Wille durch die Lücke zu gehen und auch die Abschlüsse waren nur halbherzig. Dazu kamen noch unerklärliche technische Regelfehler, die uns einfach nicht passieren dürfen. Das alles wurde dann auch konsequenter und richtigerweise von den sehr guten Schiedsrichtern bestraft, was zum mageren 11:12 Pausenstand führte.
Doch nach Wiederanpfiff war schnell klar, wer die Punkte mitnehmen würde. Mit zahlreichen wichtigen Paraden sorgte Jannis für Sicherheit und leitete immer wieder die 1. Welle ein, die Yannick Schürmann mit einer 100% Quote und 6 Toren für sich zu nutzen wusste. Auch Ben Müller konnte 7 Tore dem Ergebnis beisteuern. Das war eine perfekte Leistung unserer Linksaußen an diesem Spieltag. Nach 45. Minuten war das Spiel dann auch beim Stand von 16:24 für den VfL entschieden. BTB reagierte nochmal und öffnete die Deckung, was für die Jungs von Trainer Ingo Drießen ein gefundenes Fressen war. So setzten sich die Bardenberger kontinuierlich ab und konnten in der Schluss-Viertelstunde mit einem lockeren Spiel dem Sieg (24:36) entgegenlaufen.
Mittwoch Zuhause gegen die HSG Euskirchen
Am kommenden Mittwoch, den 12.03. geht es direkt weiter. Durch das Nachholspiel gegen die HSG Euskirchen, bestreitet die 1. Herren eine englische Woche. Wir sollten gewarnt sein und uns ab der 1. Minute mit der richtigen Einstellung auf der Platte präsentieren.
Das Spiel gegen Euskirchen beginnt um 20 Uhr in der heimischen Walter-Rütt-Halle.
Wir freuen uns auch zu diesem ungewöhnlichen Termin über ein wenig Unterstützung.