Saisonauftakt geglückt – VfL gewinnt erstes Spiel in Weiden

Den Handballern des VfL Bardenberg gelingt ein Auftakt nach Plan und gewinnen ihr erstes Spiel in der neuen Saison mit 34:23 (13:9) gegen den HC Weiden. Paul Drießen wurde am Ende mit elf Treffern Bardenbergs Toptorschütze, Alle Spieler kamen zu Einsatzzeiten und konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

Der HC eröffnete die Partie mit einem Treffer von Aron Simons in die neue Saison. Für die erste Führung für den VfL sorgte Tizian Schappacher mit einem schönen Treffer in den Winkel über die Außenposition nach fünf Minuten. Paul Drießen legte eine Minute später nach und erhöhte auf 3:1, doch dann kamen die Gastgeber wieder ins Spiel und verkürzten. Ein typisches Abtasten zum Saisonstart.  Nach 20 Minuten erhöhte Ben Müller in einem Spiel, dass in der 1. Hälfte von vielen technischen Fehlern geprägt war auf 7:4, was die erste 3 Tore Führung bescherte. Weiden nutze im Anschluss unsere Ballverluste und verkürzte nochmal auf 9:8. Doch kurz darauf konnten die Blau-weißen mit einem 5:1-Lauf davonziehen und mit einem beruhigenden Vorsprung von 13:9 in die Halbzeit gehen.

Weiden ließ sich davon allerdings nicht beeindrucken und hielt das Spiel bis zur 35. Minute weiter offen (17:13). Bardenberg holte sich über eine bewegliche Abwehr mit einem gut aufgelegten Jannis Kleynen die nötige Sicherheit und zog jetzt über viele Ballgewinne Tor um Tor davon. Bis zur 48. Minute hatte das Team von Trainer Ingo Drießen auf 26:16 uneinholbar erhöht.

„Ein klassisches Eröffnungsspiel“

Beim VfL kamen jetzt alle Spieler zum Einsatz, was erfreulicher Weiße keinen Leistungs- oder Spannungsabfall zur Folge hatte. Am Ende war es der erhoffte Auftaktsieg. „Zwei wichtige Punkte, über die wir uns freuen“ Damit startet der VfL positiv in die Saison hinein. „Das war aus meiner Sicht ein klassisches Eröffnungsspiel. Beide Teams haben viel Positives, aber auch noch viele Unsicherheiten gezeigt und das hat man vor allem in der ersten Halbzeit gesehen“, weiß VfL-Trainer Ingo Drießen.

Der Beginn der zweiten Halbzeit war dann ausschlaggebend für den Sieg: „Nach der Pause minimieren wir unsere Fehleranzahl drastisch, haben eine sehr gute Abwehrphase und erspielen uns dann in den 15 Minuten den entscheidenden Vorsprung“, so der Bardenberger Coach. Über ein paar Zuschauer mehr in der Halle hätten wir uns gefreut, aber das ist wohl der frühen Anwurfzeit geschuldet. „Am Ende zählt, dass wir das Spiel gewinnen konnten. Ein Eröffnungsspiel ist immer schwierig. Keiner weiß genau wohl er nach der langen Vorbereitung steht. Dazu kommt mit Weiden noch ein Aufsteiger, der viel wechselndes Personal hat, was eine Vorbereitung auf den Gegner erschwert.

Nächste Woche geht es dann für den VfL am Samstag um 18 Uhr in der heimischen Walter-Rütt-Halle gegen TuS Wesseling. Der TuS spielte in der letzten Saison in der Verbandliga Gruppe 4 und wurde jetzt der Gruppe 5 zugeteilt. Wesseling hat am 1. Spieltag mit einer faustdicken Überraschung aufhorchen lassen. Man besiegte den selbsternannten Meisterschaftsfavorit HSG Merkstein mit 23:22. Das sollte für uns Warnung genug sein. Da kommt kein Gegner, den man auf die leichte Schulter nehmen sollte.

Wir freuen uns auf 2 alte Bekannte. Mit Daniel Bissmann kommt ein ehemaliger Trainer des VfL an alte Wirkungsstätte und mit Gereon Wentzke ein Rechtsaußen, der als Rechtshänder, auf der falschen Seite spielt und viele Tore für Bardenberg erzielen konnte. Also kein komplett unbeschriebenes Blatt für uns, auch wenn beide Team noch nie gegeneinander angetreten sind.

Weitere Beiträge