Derby in Merkstein

Die HSG Merkstein, zuletzt strauchelnd gegen die abstiegsbedrohten Stolberger, konnte letzte Woche die entscheidenden Punkte zum Klassenerhalt bei den Wölfe Voreifel einfahren. Damit geht es in diesem Derby um nichts mehr, oder doch?!

Der VfL belegt nach wie vor den 2. Platz in der Verbandsliga Nordrhein und wird ihn wahrscheinlich auch bis zum Ende der Saison verteidigen, zu groß ist der Abstand auf den Drittplatzierten.

In den Trainingseinheiten unter der Woche, konnten sich gerade mal 8 Spieler gesund melden. Eine gute Vorbereitung auf ein Derby sieht anders aus. Auch zum Spiel werden wir auf einige Spieler verzichten müssen. Dennoch werden wir eine konkurrenzfähige Truppe nach Merkstein schicken.  

Im Derby wird es für die VfL-Defensive vor allem darum gehen, die Kreise des Spielmachers und Haupttorschützen einzuschränken. Dazu braucht es eine gute Abwehr, die schnell auf den Beinen ist. Zudem kann sich das Team derzeit auf ein starkes Gespann im Tor verlassen.

Im Angriff müssen wir konzentriert zu Werke gehen. Auf unnötige Ballverluste sollten wir verzichten. Merkstein spielt gerne in der 3-2-1 oder 5-1. Gegen uns nehmen sie auch gerne die Halbpositionen in Manndeckung. Darauf sind wir aber vorbereitet.

Auch wenn es für beide Teams um nichts mehr geht, ist es immer noch ein Derby. Also bleibt dem Team von Coach Ingo Drießen nichts anderes übrig, als alles in die Waagschale zu werfen, um am Samstagabend um 20 Uhr in Merkstein zwei Zähler mit nach Hause zu nehmen.

Doch sollten wir gewarnt sein. Im Hinspiel haben wir 2 Gesichter gezeigt. Sollten wir wie in der ersten Halbzeit spielen, wird das nix mit den Punkten!

Weitere Beiträge